Unsere Gruppen

Regenbogenfische
Vorschule/Kindergarten

- Alter: 4-7 Jahre
- Gruppengröße: ca. 20 Kinder
- gezielte Angebote und Förderung für Vorschulkinder in Kleingruppen
Tigerenten
Vorkindergarten/Kindergarten

- Alter: 2,5 - 4 Jahre
- Gruppengröße: ca. 20 Kinder
- maximal 6 Vorkindergartenplätze für 2,5 - 3-jährige Kinder
Gemischte Angebote
Bewegung/Musik

- Turnstunde in der Turnhalle der Forellenschule für die Regenbogenfische einmal wöchentlich (die Tigerenten turnen derweil m Spatzennest)
- Musikschule zur musikalischen Früherziehung einmal die Woche (ab 4 Jahren, maximale Gruppengröße 12 Kinder)
Allgemeine Informationen

Betreuungszeiten
Mo, Di, Do 7:30 – 15:00 Uhr
Mi 7:30 – 15:15 Uhr
Fr 7:30 – 14:00 Uhr
Vorkindergarten
Vorkindergartenkinder bleiben
bis 13:00 Uhr.
Mittagessen
Von Montag bis Freitag ist warmes Mittagessen buchbar. Dieses wird von einem Caterer geliefert.
Tag der offenen Tür
Anfang jeden Jahres öffnet das Spatzennest seine Türen für interessierte Eltern. Der genaue Termin wird auf der Startseite bekannt gegeben.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über ein persönliches Aufnahmegespräch der Eltern mit dem Vorstand und der Leitung des Kindergartens. Bitte senden Sie uns im ersten Schritt das ausgefüllte Formular "Vormerkung" zu.
Kita-Finder Stadt München
Das Spatzennest ist auch im Kita-Finder zu finden.
Beiträge

Wird sind im September 2019 dem EKI-Plus Modell der Stadt München beigetreten. Unsere Elternentgelte entnehmen Sie bitte der aktuellen Beitragsordnung.


Haben Sie Fragen zu unserem Kindergarten?
089 / 6882127
Dann rufen Sie uns gerne in unserer Sprechstunde montags zwischen 14:00 und 15:00 Uhr an.
Elternmitarbeit

Das Spatzennest ist eine Elterninitiative. Das ehrenamtliche Engagement der Eltern ist wichtig und notwendig, um den Erhalt und die Qualität unserer Einrichtung zu sichern. Die Mitarbeit wird in Arbeitsgruppen (AG) organisiert. Das Engagement in einem der verschiedenen Aufgabenbereiche, sowie die Teilnahme an den beiden Mitgliederversammlungen pro Jahr und die Mithilfe beim Basar sind für alle Eltern verpflichtend. Dabei wird die aktuelle Lebens- bzw. Familiensituation grundsätzlich berücksichtigt, da die Möglichkeit des Einsatzes in Abhängigkeit davon unterschiedlich ausfallen kann.
Wir freuen uns, wenn sich jede Familie in mindestens einer AG engagiert und persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten einbringt. Zum Wohle unserer Kinder.
Unsere Arbeitsgruppen
Führen und Fortschreiben sämtlicher für die Organisation des Kindergartens notwendigen Listen, z.B. Mitgliederlisten, Obst-/Waschdienst-Liste usw.
Planung und Durchführung des Kindersachen-Basars
Foto- und Filmaufnahmen, Verwaltung und Archivierung des Foto- und Filmmaterials, Bereitstellung der Fotos an die Eltern
Instandhaltung, Reparaturen, Renovierungen, Entsorgung Sperrmüll
Planung und Durchführung der Gartenarbeit, Pflege der Außenanlagen, Koordination Schneeräumdienste der Eltern
Planung und Unterstützung von Festen und Events
Presse- und Sponsorenarbeit, Erstellung von Infomaterial und Pflege/Erweiterung der Webseite

Beiblatt Elternmitarbeit
Detaillierte Informationen zur erforderlichen Elternmitarbeit bei uns im Spatzennest entnehmen Sie bitte dem Beiblatt Elternarbeit.