Über uns

Der Verein Kindergarten Spatzennest e.V. wurde 1985 von engagierten Eltern für engagierte Eltern gegründet. Wir haben mit 10 Kindern und einer Spielgruppe unter pädagogischer Leitung eröffnet. Heute, über 30 Jahre später, bietet die Einrichtung mit zwei Kindergartengruppen, Vorkindergartenplätzen, Vorschulerziehung und einer musikalischen Früherziehungsgruppe rund 40 Kindern ein liebevolles Nest.
Unser Leitbild
- Wir stellen das Kind in den Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Ziel ist es, das Kind zu fördern, zu bilden und zu erziehen. Dabei spielen Nestwärme und Geborgenheit sowie eine enge Erziehungspartnerschaft mit den Eltern eine zentrale Rolle.
- In kleinen Gruppen unterstützen und stärken wir die Kompetenzen der Kinder im sozialen, sprachlichen, kreativen, kognitiven und motorischen Bereich.
- Ein flexibler Jahres-, Monats- und Wochenplan und die individuelle Beobachtung eines jeden Kindes bilden die Grundlage zur Erreichung unserer pädagogischen Ziele.
- Werteerziehung, Wohlfühlkonzept, Brauchtumspflege, Feste, fachspezifische Elternabende, Exkursionen und Ausflüge prägen unseren Alltag.
Organisiert als Elterninitiative
- sich am Kindergartenalltag und Gemeinschaftsaktionen wie z.B. Festen, Ausflügen, speziellen Verbesserungsprojekten zu interessieren und teilzunehmen
- sich mit persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten einzubringen (siehe z.B.: Elternmitarbeit)
- im organisatorischen Bereich mitzuhelfen und mitzuarbeiten (siehe z. B.: Der Vorstand)
Nähere Informationen zum Kindergarten Spatzennest e.V. finden Sie hier:




Fakten zum Verein

Zweck des Vereins
Zweck des Vereins ist die Förderung, Erziehung und Bildung von Kindern ab einem Alter von 2,5 Jahren bis zum Eintritt in die Schule in kindgerechter Atmosphäre bei kleiner Gruppenstärke. Die Betreuung der Kinder erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte (Erzieherinnen) und Zweitkräfte.
Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Der Verein verfolgt unmittelbar und ausschliesslich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung.
Das Spatzennest wird durch die Landeshauptstadt München finanziell unterstützt.
Der Vorstand
Der Vorstand übernimmt als Trägervertreter die Vereinsführung und Verwaltungsaufgaben im Spatzennest. Ungefähr alle 2 Jahre werden neue Vorstände aus der Elternschaft gewählt.
Aufgabenbereiche: Personalangelegenheiten, Kontakt Lohnbuchhaltung, Mietangelegenheiten, Versicherungen
Aufgabenbereiche: Mitgliederverwaltung, Kontakt Eltern, Protokoll, Basar, Öffentlichkeitsarbeit
Aufgabenbereiche: Finanzplanung, Haushaltsplan, Kontakt zu Kassenwart, Buchhaltung und städtischen Behörden
Was uns speziell macht




Fördern Sie das Spatzennest

Seit über 30 Jahren begleitet der Kindergarten Spatzennest e.V. engagiert Familien in ihrem Erziehungsalltag. Die Belange „unserer” Kinder und ihrer Eltern stehen dabei immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen möchten!
Sachspende
Ob Brezen, Papier, Bau -, Spiel - oder Bastelmaterialien .... wir haben für fast alles Verwendung. Anfragen dazu sind uns stets willkommen.
Geldspende
Jede Spende kommt direkt unserer Einrichtung und den Kindern zugute und wird nicht von einem Verwaltungsapparat verschluckt. Selbstverständlich bekommen Sie eine Spendenbescheinigung und werden auf Wunsch als Förderer unseres Vereins auf unserer Homepage erwähnt.
Fördermitgliedschaft
Fördern Sie unseren Dienst „am Kind” durch Ihre Fördermitgliedschaft oder verschenken Sie diese an Verwandte, Freunde oder Kollegen - für einen guten Zweck.
Spendenkonto
Stadtsparkasse München
IBAN: DE32701500000049188584
BIC: SSKMDEMMXXX
Ein herzliches Danke
an unsere Fördermitglieder, die Familien und
alle, die uns in den letzten Jahren unterstützt haben!
